Yoga- und Musik-Festival in Hoyel

21.-23. Juli 2023

Anbieter im Bereich Heilarbeit

 

Eva Stoll

LomiLomi

ist eine uralte, traditionelle, hawaiianische Massage und bedeutet übersetzt: drücken, kneten, reiben.

Ursprünglich wurde sie in Hawaii von Kahunas, Heilern, ausgeführt, die damit Körper und Seele heilten. Traditionell waren es Massagerituale, die den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt begleiteten und positiv bestärkten. Ihrem Ursprung nach heilten Kahunas im alten Hawaii sowohl körperliche als auch geistige und seelische Erkrankungen, mittels der LomiLomi.

Die Hawaiianische-Tempelstil-Massage ist ein ganzheitliches Massageritual. Dabei spielt Aloha; Respekt, liebevolles Annehmen, Aufmerksamkeit, Verbundenheit, Demut und Wahrhaftigkeit, eine besondere Rolle.

Ziel ist es innere Anspannungen, Stress, körperliche Verspannungen sowie Blockaden zu lösen.

Massiert wird mit Unterarmen und Händen, wobei die Massagestriche langsam, sanft und fließenden oder im Wechsel dynamisch, kräftig und tiefergehend sein können.

Die Gelenke werden durch sanfte Bewegungen gelockert. Der Körper wird bewegt und gedehnt.

Der Einklang von warmen, reinen Ölen und hawaiianischer Musik fördert eine sinnliche Stimmung.

(60 Minuten Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung)

 


 

silke ELeonora – Stimme des Lichts

https://silkeeleonora.wordpress.com/

Durch meinen intuitiven Seelengesang in Verbindung mit energetischer Heilarbeit helfe ich Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.

Ich verbinde mich mit deiner Seele und den dich umgebenden Energien. Schaue was sich zeigt und zu tun ist und was an Botschaft für dich kommt.

Außerdem können Blockarden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Ein harmonisches Schwingungsfeld kann entstehen.
Eine tiefe Ruhe und Entspannung findet auf allen Ebenen statt.

Ich singe für Einzelpersonen oder auch in der Gruppe.

 


 

Marlies Dresselhaus

www.marliesdresselhaus.de

Schamanische Heilarbeit
Natur Rituale

Ein Ritual mit einer Rituellen Körperhaltung nach Dr. Felicitas Goodman® zur Stärkung des eigenen Lebensfeuers und zum Dank an das Leben.

Kakaozeremonie

10-15 € pro Person in Selbsteinschätzung, bitte anmelden, da der Kakao speziell für diesen Anlass beschafft wird.


 

Petra Schiller & Christian Fiß

www.klangundkinesiologie.jimdofree.com

Klangschalen

Wir sind Petra und Christian von der Praxis für Klang & Kinesiologie aus Schledehausen und wir freuen uns sehr, dabei zu sein beim Sommerland-Festival.

Bei uns könnt Ihr tiefenentspannende KlangMassagen genießen und so jede Zelle harmonisch ins Schwingen bringen.

Zudem könnt Ihr mit mir auf KlangReise gehen, die Gedanken ziehen lassen und den Raum der Fantasie groß und weit werden lassen.

(Individuelle Terminvereinbarung beim Festival, auf Spendenbasis)

Vortrag

Kinesiologie mit einer anschließenden Gruppenbalance für die Wahrnehmung.

Ihr könnt beim BrainGym mitmachen und so Eure Selbstwahrnehmung und die Leichtigkeit des Lebens und des Lernens unterstützen.

 

Wir freuen uns auf Euch!


 

Friedhelm Spruch

Naikan

Eine japanische Methode der Selbsterkenntnis
und der Versöhnung mit sich selbst.

Naikan ist eine aus Japan stammende Methode der Selbstreflexion. Ihre Wurzeln reichen bis zum historischen Buddha zurück. Sie wurde von Ishin Yoshimoto (1916-1988) in eine neutrale, religionsunabhängige Form gebracht, was ihrem eigentlichen Wesen als spirituelle Übung aber nicht entgegensteht.

Praktische Ausführung

Beim Naikan stellt man sich – möglichst ohne Bewertungen – gegenüber einer konkreten Person und einem konreten Zeitraum die Fragen:

  1. Was hat mir diese Person Gutes getan?
  2. Was habe ich ihr Gutes getan?
  3. Welche Schwierigkeiten habe ich ihr bereitet?

Es gibt viele Beweggründe Naikan zu üben. Für die Praxis ist es unbedeutend aus welcher Richtung der Antrieb zum üben kommt. Bezeichnenderweise – so meine Beobachtung – scheinen sich die Erinnerungen, die während der Übung aufsteigen, nach der inneren Fragestellung zu richten, die dem Naikanübenden als Antrieb für die Praxis dienen. Bewegt den Praktizierenden eine Fragestellung bezüglich der eigenen Partnerschaft steigen zum Beispiel im Erinnerungszeitraum von 6-10 Jahren gegenüber der Mutter bestimmte Erinnerungen auf. Stellt er sich innerlich eine andere Frage, möglicherweise bezüglich einem physischen oder psychischen Leiden tauchen für den gleichen Zeitraum gegenüber der gleichen Person ganz andere Erinnerungen auf.

Indem man die innere Fragestellung von Zeit zu Zeit wechselt, ist es möglich, die Naikanübung dauerhaft interessant zu gestalten. Naikan führt zu tiefer Selbst-Erkenntnis.

Mitbringen

Als Teilnehmer bitte unbedingt eine Yogamatte und ein Sitzkissen mitbringen.

 


 

Sumangala3.jpg

Sumangala Pai

Chakra Selbstmassage

nach Kalashatra Govinda

Du liegst in Shavāsana und legst die Hände auf die verschiedenen Chakras während du einatmest und dem Prāna erlaubst, zu dem jeweiligen Chakra zu fließen. Es ist eine mentale Übung. Dazu kommen Affirmationen für jedes Chakra. Sumangala wird dich zu diesen Übungen anleiten und begleiten. Es sind keine Hilfsmittel nötig, außer einer Yogamatte und für den einen oder anderen vielleicht ein paar Kissen.

Sumangala wuchs in Indien auf, mit enger Verbindung zu Yoga, insbesondere Bhakti Yoga. Sie arbeitete 20 Jahre lang in Stuttgart als Business Communication Trainerin, und in diesem Rahmen oft als interkulturelle Trainerin. 2019 wechselte sie zu Yoga Vidya Bad Meinberg als Sevaka. Dort wurde sie ausgebildet zur Yogalehrerin, Yogaübungsleiterin für Senioren, Meditationskursleiterin und spirituellen Lebensberaterin.

 


weiter zu Musik Tanz Yoga Heilarbeit Puja Vortrag Meditation