Komm und mach mit!
Mittig zwischen Bielefeld, Osnabrück und Minden liegt die kleine Ortschaft Hoyel, wo auf einem ländlichen Grundstück diesen Sommer das
Sommerland Festival
stattfinden wird.
Festivaladresse: Diestelkamp 5, 49328 Melle-Hoyel
Ablauf des Festivals
Hier geht es zur Zeitplanung für die vielen Veranstaltungen während des Festivals.
Wir erwarten ein paar Hundert Besucher, die an Workshops und Vorträgen rund um Yoga, Gesundheit und Spiritualität teilnehmen. Mantrakonzerte und Musik anderer Stilrichtungen runden das Programm ab.
Tickets
Eintrittspreise reichen von 44,– bis 129,– €. Alles weitere auf der Ticket-Bestellseite.
Wer bietet was an?
Yogastunden/Workshops und das Musikprogramm sind im Festivalticket inbegriffen. Ein paar Workshops werden vom Anbieter separat berechnet oder gegen eine Spende angeboten.
Yoga
Kristin Shey, Silvia Rößler, Marlies Dresselhaus, Sambhavi, Savitri Susanne Rothe, Elisabeth Maheshvari, Marina Kassens, Bernd Schäfer, Joe Killian, Sumangala Pai, Iris Schedding, Kerstin Aufleiter, Kirsten Anderssohn, Jens Freibauer
Musik
Christina Busche, Kristin Shey, Joe Killian, Jiyanh, Sadretdin Lax mit Kaveh u. Charlotte Madadi, Yoga Vidya Kirtan Family
Tanz
Jana Wunderlich, Kerstin Aufleiter, Eva Dross, Eva Stoll, Lisa Schönknecht, Friederike Repp
Heilarbeit
Eva Stoll, Silke Eleonora, Marlies Dresselhaus, Petra Schiller & Christian Fiß, Friedhelm Spruch, Sumangala Pai
Puja / Homa
Narada
Satsang / Vortrag
Bernd Schäfer, Sambhavi, Narada, Marie Buckley
Meditation
Sumangala Pai, Marina Kassens, Sabine Iksal und Uli Bangert, Ananda Prema

Festivalablauf:
Freitag
15.00 verschiedene Veranstaltungen
18:00 Abendessen
20:00 Live-Musik
Samstag
07:00 Meditation
08:00 Minifrühstück
08:45 verschiedene Veranstaltungen
11:00 Brunch
12:30 verschiedene Veranstaltungen
18:00 Abendessen
20:00 Live-Musik
Sonntag
07:00 Meditation
08:00 Minifrühstück
08:45 Veranstaltungen
11:00 Brunch
12:30 Veranstaltungen
17:00 Homa-Feuer
Essen während des Festivals:
Während des Festivals kannst du von verschiedenen Anbietern vegetarisches oder veganes Essen kaufen.
Das Essen ist nicht im Festivalpreis enthalten. Du kannst auch dein eigenes Essen mitbringen.
Tee-Ausgabe ist während des Festivals kostenlos.
Übernachten beim Festival:
Auf dem Festivalgelände gibt es einen großen Bereich zum Abstellen von Wohnmobilen und zum Zelten.
Die Nutzung dieses Bereichs ist im Festivalpreis inbegriffen.
Toiletten- und Duschwagen werden bereitgestellt.
Weitere Fragen oder Anregungen?
Schicke uns eine Nachricht an oder nutze dieses Formular:
Wer organisiert das Ganze?
Vier Yoga-Lehrende:
- Reinhold Kruse (Vidyādhāra), Hoyel
- Kirsten Anderssohn, Hoyel
- Bernd Schäfer, Bielefeld
- Frank Ziesing (Nārada), Bielefeld
Hier geht's zu Orga-Details & Impressum