Zeitplan des Festivals, Line-Up
Veranstaltungsorte:
- Ganesha: verschiedene Stände für Essen und Trinken
- Lakshmi: Hauptbühne, 6 x 6 m
- RadhaKrishna: Zelt, 8 x 15 m
- Durga: Zelt, 8 x 15 m
- Agni: Feuerplatz
- Shiva: Meditationsplatz, Rundzelt
- Dojo: Karate-Übungsraum im Gebäude, 9 x 7 m
- Vishnu: verschiedene Pavillions (4 x 6 m) auf der Wiese in der Nähe vom Durga-Zelt
- Umhergehend: durch das Festivalgelände gehend
Freie Zeit-und Ortwahl
- Hang Perkussion (Franci)
- Verkaufsstand indischer Artikel (Shankar und Sharnee von Monsoon Arts&Crafts Bielefeld)
Diese Auflistung gibt den aktuellen Stand der Planung wieder. Wie du siehst, gibt es noch ein paar "Löcher" und Fragezeichen. Einzelne Veranstaltungen werden eventuell noch verschoben, Zeiten angepasst oder vielleicht kommen noch Anbieter oder Programmpunkte hinzu.
Freitag 15:00
- Agni: Homa-Feuerzeremonie (Nārada)
Freitag 15:45
- Lakshmi: Eröffnung (Kirsten, Bernd, Nārada, Vidyādhāra)
Freitag 16:00
- Lakshmi: Lachyoga für alle (Silvia Rössler)
Freitag 16:30
- Lakshmi: Yogastunde (N.N.)
- RadhaKrishna: Yogastunde (Bernd Schäfer)
- Durga: Ecstatic Dance (Jana Wunderlich, gegen Spende)
- Shiva: Duftmeditation "Atem erfahren" (Ananda Prema)
- Dojo: Schamanisches Singen & Shiva/Shakti Geschichten (Sāvitri)
- Vishnu1: Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch)
- Vishnu2: Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60 Minuten Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung)
- Umhergehend: 7-Puja-Prozession durch das Festivalgelände (Nārada)
Freitag 18:00
- Agni: Homa (Nārada)
Freitag 19:00
- Lakshmi: Kirtan (Yoga Vidya Kirtan Family, Ramani)
Freitag 20:00
- Lakshmi: Indische Musik (Sadretdin Lax, Sitar; Charlotte Madadi, Dilruba; Kaveh Madadi, Tabla)
Freitag 21:00
- Lakshmi: Mantrakonzert (Jiyanh)
Freitag 22:00
- Lakshmi: Mantrakonzert eventuell (Devaki u. Panduranga Bayreuther)
Samstag 08:00
- Shiva: Meditation (N.N.)
Samstag 08:45
- Agni: Homa-Feuerzeremonie (Nārada)
Samstag 09:30
- Lakshmi: Yogastunde "Starker Rücken" (Kirsten Anderssohn)
- RadhaKrishna: Yin Yoga (Marina Kassens)
- Durga: Yoga im Dschungel (Sumangala Pai)
- Shiva:
- Dojo: Danse Vita Workshop (Friederike Repp, gegen Spende)
- Vishnu1: Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch)
- Vishnu2: Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60 Minuten Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung)
- Umhergehend: 7-Puja-Prozession durch das Festivalgelände (Nārada)
Samstag 11:00
- Ganesha: Brunch
Samstag 12:30
- Lakshmi: Vortrag "Die 5 Säulen einer ganzheitlichen Yogapraxis der Sivananda Tradition im Licht der
modernen Wissenschaft" (Sambhavi) - RadhaKrishna: Vortrag "BrainGym Kinesiologie" (Christian Fiß)
- Durga: Fluentbody (Jana Wunderlich, gegen Spende)
- Shiva: Schamanische Natur-Rituale (Marlies Dresselhaus)
- Dojo: Einblicke in Karate (Joe Killian, kostenfrei, bitte anmelden da begrenzte Teilnehmerzahl)
- Vishnu1: Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch)
- Vishnu2: Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60 Minuten Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung)
Samstag 14:00
- Lakshmi: Yogastunde (Kerstin Aufleiter)
- RadhaKrishna: Lachyoga Workshop (Silvia Rössler, kostenpfl., 20 € pro Person)
- Durga: Zeit für's Wesentliche im Body Satsang - Selbsterforschung (Marie Buckley)
- Shiva: Mudra Meditation (Sumangala Pai)
- Dojo: Restorative Yoga (Maheshvari)
- Vishnu1: Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch)
- Vishnu2: Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60 Minuten Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung)
Samstag 16:00
- Lakshmi: Ashtanga Yoga (Kristin Shey)
- RadhaKrishna: Erdungsübungen und Tiefenentspannung - eine neue Erfahrung dehnt sich aus (Shambavi, 10-15 € pro Person in Selbsteinschätzung)
- Durga: ChiYoga Dance (Lisa Schönknecht)
- Shiva: Kakao-Zeremonie (Marlies Dresselhaus, kostenpfl. 10-15 € pro Person in Selbsteinschätzung)
- Dojo: Heilgesang (Silke Eleonora)
- Vishnu1: Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch)
Samstag 18:00
- Agni: Homa-Feuerzeremonie (Nārada)
Samstag 20:00
- Lakshmi: Gesang (Kristin Shey)
Samstag 21:00
- Lakshmi: In Sachen Lieder (Christina Busche)
Samstag 22:00
- Lakshmi: 10 Lieder (Joe Killian)
Samstag 23:00
- Lakshmi: Disco + Tanz für alle
Sonntag 08:00
- Shiva: Meditation (N.N.)
Sonntag 08:45
- Agni: Homa-Feuerzeremonie (Nārada)
Sonntag 09:30
- Lakshmi: Duftyogastunde (Ananda Prema)
- Radhakrishna: Yogastunde (Sāvitri)
- Durga: Workshop "Tanz mit Deiner Göttin" (Kerstin Aufleiter, gegenSpende)
- Shiva: Herzchakraöffnung (Marina Kassens, 10€ pro Person)
- Dojo: Ka Lele Hawaiianischer Tanz (Eva Stoll)
- Vishnu1: Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch)
- Umhergehend: 7-Puja-Prozession durch das Festivalgelände (Nārada)
Sonntag 11:00
- Ganesha: Brunch
Sonntag 12:30
- Lakshmi: Chakra Selbstmassage (Sumangala Pai)
- Radhakrishna:
- Durga: Kontaktimprovisationen (Eva Dross)
- Shiva:
- Dojo: Einblicke in Karate (Joe Killian, kostenfrei, bitte anmelden da begrenzte Teilnehmerzahl)
- Vishnu1: Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch)
- Vishnu2: Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60 Minuten Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung)
Sonntag 14:00
- Lakshmi: Kinderyogastunde "Der achtsame Tiger" (Ananda Prema)
- Radhakrishna: TriLoChi (Iris Schedding, kostenfrei, bitte anmelden)
- Durga: Yoga-Faszien-Training: mehr als Trend und gesund (Shambavi, 10-15 € pro Person in Selbsteinschätzung)
- Shiva: Mudra Meditation (Sumangala Pai)
- Dojo: Yoga des Fühlens (Marlies Dresselhaus)
- Vishnu1: Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch)
- Vishnu2: Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60 Minuten Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung)
Sonntag 16:00
- Lakshmi: Festivalende (Kirsten, Bernd, Nārada, Vidyādhāra)
Sonntag 17:00
- Agni: Homa-Feuerzeremonie (Nārada)
Änderungen vorbehalten.