Zeitplan des Festivals, Line-Up
Veranstaltungsorte:
- Ganesha: verschiedene Stände für Essen und Trinken
- Lakshmi: Hauptbühne, 6 x 6 m
- RadhaKrishna: Zelt, 8 x 15 m
- Durga: Zelt, 8 x 15 m
- Agni: vedischer Feueraltar aus handgeformten Ziegeln und Feuerschale
- Shiva: Meditationsplatz in großem Zelt
- Dojo: Karate-Übungsraum im Gebäude, 9 x 7 m
- Vishnu: verschiedene Pavillions (4 x 6 m) auf der Wiese in der Nähe vom Durga-Zelt
Freie Zeit-und Ortwahl
- Hang Perkussion (Franci)
- Anna und Ndama: Musik aus dem Senegal
Pavillons, Info- und Verkaufsstände (Ort: Vishnu-Wiese)
- Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch)
- Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60min Sessions)
- Verkaufsstand Makramee-Schmuck (Lena Reker https://m.facebook.com/Bauwagenladen)
- Yoga Vidya Messeteam (www.yoga-vidya.de)
Diese Auflistung gibt den aktuellen Stand der Planung wieder. Einzelne Veranstaltungen werden eventuell noch verschoben, Zeiten angepasst oder vielleicht kommen noch Anbieter oder Programmpunkte hinzu.
Freitag 15:00
- Homa-Feuerzeremonie (Nārada, Ort: Agni)
Freitag 15:45
- Eröffnung (Kirsten, Bernd, Nārada, Vidyādhāra, Ort: Lakshmi)
Freitag 16:00
- Lachyoga für alle (Silvia Rössler, Ort: Lakshmi)
Freitag 16:30
- Yogastunde (Joshua, Ort: Lakshmi)
- Yogastunde (Bernd Schäfer, Ort:RadhaKrishna)
- Ecstatic Dance (Jana Wunderlich, gegen Spende, Ort: Durga)
- Duftmeditation "Atem erfahren" (Ananda Prema, Ort: Shiva)
- Schamanisches Singen & Shiva/Shakti Geschichten (Sāvitri, Ort: Dojo)
- Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60min Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung, Buchung erforderlich, Ort: Vishnu2)
Freitag 18:00
- Homa-Feuerzeremonie (Nārada, Ort: Agni)
Freitag 19:00
- Kirtan (Yoga Vidya Kirtan Family, geleitet von Ramani, Ort: Lakshmi)
Freitag 20:00
- Indische Musik (Sadretdin Lax, Sitar; Charlotte Madadi, Dilruba; Kaveh Madadi, Tabla, Ort: Lakshmi)
Freitag 21:00
- Mantrakonzert (Jiyanh, Ort: Lakshmi)
Freitag 22:00
- …… (Ort: Lakshmi)
Samstag 08:00
- Sound Meditation Meets LifeDance (Sabine Iksal und Uli Bangert, Ort: Shiva)
Samstag 08:45
- Homa-Feuerzeremonie (Nārada, Ort: Agni)
Samstag 09:30
- Yogastunde "Starker Rücken" (Kirsten Anderssohn, Ort: Lakshmi)
- Yin Yoga (Marina Kassens, Ort: RadhaKrishna)
- Yoga im Dschungel (Sumangala Pai, Ort: Durga)
- …… (Shiva)
- Danse Vita Workshop (Friederike Repp, gegen Spende, Ort: Dojo)
- Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60min Session, Buchung erforderlich, 35-45 € in Selbsteinschätzung, Ort: Vishnu2)
Samstag 11:00
- Brunch
Samstag 12:30
- Vortrag "Die 5 Säulen einer ganzheitlichen Yogapraxis der Sivananda Tradition im Licht der
modernen Wissenschaft" (Sambhavi, Ort: Lakshmi) - Vortrag "BrainGym Kinesiologie" (Christian Fiß, Ort: RadhaKrishna)
- Fluentbody (Jana Wunderlich, gegen Spende, Ort: Durga)
- Schamanische Natur-Rituale (Marlies Dresselhaus, Ort: Shiva)
- Einblicke in Karate (Joe Killian, kostenfrei, Buchung erforderlich da begrenzte Teilnehmerzahl, Ort: Dojo)
- Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60min Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung, Buchung erforderlich, Ort: Vishnu2)
Samstag 14:00
- Yogastunde (Kerstin Aufleiter, Ort: Lakshmi)
- Lachyoga Workshop (Silvia Rössler, kostenpfl., 20 € pro Person, Buchung erforderlich, Ort: RadhaKrishna)
- Zeit für's Wesentliche im Body Satsang – Selbsterforschung (Marie Buckley, Ort: Durga)
- Mudra Meditation (Sumangala Pai, Ort: Shiva)
- Restorative Yoga (Maheshvari, Ort: Dojo)
- Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch, Ort: Vishnu1)
- Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60min Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung, Buchung erforderlich, Ort: Vishnu2)
Samstag 16:00
- Ashtanga Yoga (Kristin Shey, Ort: Lakshmi)
- Erdungsübungen und Tiefenentspannung – eine neue Erfahrung dehnt sich aus (Shambavi, 10-15 € pro Person in Selbsteinschätzung, Buchung erforderlich, Ort: RadhaKrishna)
- ChiYoga Dance (Lisa Schönknecht, Ort: Durga)
- Kakao-Zeremonie (Marlies Dresselhaus, kostenpfl. 10-15 € pro Person in Selbsteinschätzung, Buchung erforderlich, Ort: Shiva)
- Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch, Ort: Vishnu1)
- Heilgesang (Silke Eleonora, Ort: Dojo)
Samstag 18:00
- Homa-Feuerzeremonie (Nārada, Ort: Agni)
Samstag 20:00
- Gesang (Kristin Shey, Ort: Lakshmi)
Samstag 21:00
- In Sachen Lieder (Christina Busche, Ort: Lakshmi)
Samstag 22:00
- 10 Lieder (Joe Killian, Ort: Lakshmi)
Samstag 23:00
- Disco + Tanz für alle (Ort: Lakshmi)
Sonntag 08:00
- Meditation (N.N., Ort: Shiva)
Sonntag 08:45
- Homa-Feuerzeremonie (Nārada, Ort: Agni)
Sonntag 09:30
- Herzchakraöffnung (Marina Kassens, gegen Spende, Buchung erforderlich, Ort: Lakshmi)
- Yogastunde (Sāvitri, Ort: RadhaKrishna)
- Workshop "Erwecke Deine innere Göttin" (Kerstin Aufleiter, ca 2-3 Stunden, gegen Spende, Ort: Durga)
- Duftyogastunde (Ananda Prema, Ort: Shiva)
- Ka Lele Hawaiianischer Tanz (Eva Stoll, Ort: Dojo)
- Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch, Ort: Vishnu1)
Sonntag 11:00
- Brunch
Sonntag 12:30
- Chakra Selbstmassage (Sumangala Pai, Ort: Lakshmi)
- Anusāra Yoga (Jens Freibauer, Ort: RadhaKrishna)
- Kontaktimprovisationen (Eva Dross, gegen Spende, Ort: Durga)
- Sound Meditation Meets LifeDance (Sabine Iksal und Uli Bangert, Ort: Shiva, gegen freiwillige Spende)
- Einblicke in Karate (Joe Killian, kostenfrei, Buchung erforderlich da begrenzte Teilnehmerzahl, Ort: Dojo)
- Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch, Ort: Vishnu1)
- Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60min Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung, Buchung erforderlich, Ort: Vishnu2)
Sonntag 14:00
- Kinderyogastunde "Der achtsame Tiger" (Ananda Prema, Ort: Lakshmi)
- TriLoChi (Iris Schedding, kostenfrei, Buchung erforderlich, Ort: RadhaKrishna)
- Yoga-Faszien-Training: mehr als Trend und gesund (Shambavi, 10-15 € pro Person in Selbsteinschätzung, Buchung erforderlich, Ort: Durga)
- Mudra Meditation (Sumangala Pai, Ort: Shiva)
- Yoga des Fühlens (Marlies Dresselhaus, Ort: Dojo)
- Naikan Selbstreflexion (Friedhelm Spruch, Ort: Vishnu1)
- Lomi Lomi Massage (Eva Stoll, 60min Session, 35-45 € in Selbsteinschätzung, Ort: Vishnu2)
Sonntag 16:00
- Festivalende (Kirsten, Bernd, Nārada, Vidyādhāra, Ort: Lakshmi)
Sonntag 17:00
- Homa-Feuerzeremonie (Nārada, Ort: Agni)
Änderungen vorbehalten.