Yogische Rituale
Narada
Agni-Homa-Feuerritual
Jeden Morgen und Abend soll am Agni-Feuerplatz ein altindisches Homa-Ritual durchgeführt werden. Das Ritual besteht aus folgenden Teilen:
- Einladung an gute Wesen (Sadbhāvān āmantraṇam)
- Selbstreinigung (Ātma-Śuddhi)
- Vertreiben von Hindernissen (Vighnāpasāranam)
- Verehrung der Gurulinie (Guru-Parampara-Namaskāra)
- Bitte um Vergebung von Fehlern beim Ritual (Dosha-Kshamā-Karanam)
- Begrüßung des Feuers (Agny-Abhivādanam)
- Erklärung des Sinns des Rituals (Yajña-Kāraṇam)
- Verehrung der 5 Prāṇas (Pañca-Prāṇa-Satkāra)
- Verehrung der Kundalinī (Kuṇḍalinī-Satkāra)
- Rezitation der vier großen Mantras (Catur-Mahāvākyanī)
- Feuerverehrung (Agni-Satkāra)
- Hymne über das innere Herz (Nārāyaṇa-Sūktam)
Die Teilnehmer können die Mūdrās des Rituals mitmachen und die ihnen bekannten Mantras mitchanten.
Am Ende des Rituals kann man eigene, auf einen Zettel geschriebene Wünsche ins Feuer geben mit dem Mantra "Om Agnaye namaḥ".
Feuer wird als Botschafter der himmliischen Wesen angesehen.